RSS Security Notification
Eine automatisierte Lösung mit Microsoft Power Automate verarbeitet und verteilt Sicherheitswarnungen. Alle drei Stunden wird der CERT-Bund RSS-Feed nach neuen Meldungen durchsucht. Kritische Warnungen werden gefiltert, bewertet und an die zuständigen Entscheidungsträger weitergeleitet.

Die Herausforderung
Vor der Automatisierung war die Überwachung von Sicherheitswarnungen ein manueller Prozess.
- Sicherheitsmeldungen mussten regelmäßig manuell geprüft und bewertet werden.
- Kritische Informationen konnten leicht übersehen oder mit Verzögerung bearbeitet werden.
- Es fehlte eine strukturierte Eskalation für besonders schwerwiegende Bedrohungen.
- Die Informationsweitergabe an relevante Teams erfolgte uneinheitlich.
Diese Herausforderungen führten dazu, dass potenzielle Sicherheitsrisiken nicht immer zeitnah erkannt und adressiert wurden.
Die Lösung
Durch die Implementierung einer Power Automate-Lösung wurde der gesamte Prozess automatisiert:
- Automatisierte Erfassung: Alle drei Stunden ruft ein Workflow die aktuellen Sicherheitswarnungen aus dem CERT-Bund RSS-Feed ab.
- Dynamische Filterung: Meldungen mit dem Risikolevel „Sehr Hoch“ oder „Hoch“ werden identifiziert.
- Effiziente Entscheidungsfindung:
- Bei „Sehr Hoch“-Meldungen wird automatisch eine Genehmigungsanfrage an CTO und CEO gesendet.
- Wird die Meldung als relevant eingestuft, erfolgt eine gezielte Benachrichtigung an CTO, CEO und die Verwaltung.
- Falls eine Erinnerung erforderlich ist, wird eine E-Mail an das gesamte Unternehmen versendet.
- Optimierte Informationsweitergabe:
„Hoch“-Meldungen werden gesammelt und bei Bedarf in einer zusammengefassten Nachricht an die relevanten Entscheidungsträger gesendet.
Diese Lösung hat die Reaktionsgeschwindigkeit auf kritische Sicherheitswarnungen erheblich verbessert und stellt sicher, dass alle relevanten Beteiligten rechtzeitig informiert werden. Dadurch konnte das Unternehmen seine Sicherheitsstrategie optimieren und potenzielle Bedrohungen proaktiv adressieren.
Das Ergebnis und der Ausblick
Die Einführung der Automatisierung hat die Reaktionszeit auf sicherheitsrelevante Vorfälle erheblich verbessert. Konkret konnten folgende Vorteile realisiert werden:
- Schnellere Entscheidungsprozesse: Hochriskante Bedrohungen werden innerhalb weniger Minuten an die richtigen Personen weitergeleitet.
- Reduzierter manueller Aufwand: IT-Sicherheitsverantwortliche müssen keine RSS-Feeds mehr manuell prüfen.
- Bessere Transparenz und Nachverfolgbarkeit: Alle sicherheitskritischen Entscheidungen sind in Microsoft Approval nachvollziehbar dokumentiert.
- Effizientere Kommunikation: Relevante Informationen erreichen die zuständigen Teams und Stakeholder gezielt und automatisiert.
Dank dieser Lösung konnte unser Unternehmen die Sicherheit seiner digitalen Infrastruktur deutlich erhöhen und proaktiv auf potenzielle Bedrohungen reagieren.
Vorheriges Projekt
Automatisierte Synchronisierung von E-Mail-Daten mit Lead-Listen
Nächstes Projekt
Project Generator
Hallo. Hola. Hello.
