Prozessautomatisierung erhöht die Dunkelverarbeitung um 75% - insinno

Prozessautomatisierung erhöht die Dunkelverarbeitung um 75%

Mit der eigenen iCore-Plattform hat insinno für AGILA eine Roboter-basierte Rechnungsverarbeitung implementiert. Eigenständig werden so Rechnungen empfangen und weiterverarbeitet, um den Prozessfluss zu beschleunigen.

agila-stories
Prozessautomatisierung sorgt für eine beeindruckende Steigerung von 75% bei der Dunkelverarbeitung
kunde
Prozessautomatisierung sorgt für eine beeindruckende Steigerung von 75% bei der Dunkelverarbeitung

Prozessautomatisierung sorgt für eine beeindruckende Steigerung von 75% bei der Dunkelverarbeitung

AGILA Tierversicherung bietet Schutz vor hohen, nicht kalkulierbaren Tierarztkosten und Schadensersatzansprüchen Dritter bei Haftpflichtschäden: Als Unternehmen der WERTGARANTIE Group hat sich AGILA bereits seit 1994 auf Hunde- und Katzenversicherungen spezialisiert und konnte als Versicherer in über 25 Jahren bereits mehr als 380.000 bestehenden Kunden helfen.

Kernfakten
380K
Kunden
930
Mitarbeiter in der WERTGARANTIE Group

Die Herausforderung

In den letzten Jahren hat AGILA aufgrund einer hohen Kundenzufriedenheit eine starke Zunahme von Anträgen und Neukunden verzeichnet. Als Konsequenz ist auch der Eingang von Tierarztrechnungen gestiegen. Da AGILA großen Wert auf eine schnelle Bearbeitung von Eingangsrechnungen legt und es schwierig ist, qualifizierte Sachbearbeiter kurzfristig zu rekrutieren, entschied das Unternehmen in Zusammenarbeit mit insinno eine Automatisierungslösung zu implementieren. Die Low-Code-Plattform iCore von insinno wurde als Grundlage dafür gewählt. Durch die Automatisierung von Rechnungsprozessen kann AGILA nun schneller und effizienter arbeiten und dennoch die hohe Qualität und Präzision, für die sie bekannt sind, beibehalten.

Die Lösung

Im Vorprojekt wurde das Bestandsführungssystem von AGILA auf Verbesserungen geprüft, um den Prozessablauf von Rechnungen zu beschleunigen. Es wurde erkannt, dass digitale Prozessunterstützung Effizienzgewinne bringt. Insinno hat daraufhin ein Robotic-Process-Automation-System entwickelt, das eigenständig Rechnungen verarbeitet. Mithilfe von Texterkennung werden Rechnungen abgeglichen und Leistungsfälle digital erstellt und verbucht. Das ermöglicht AGILA eine schnellere und effizientere Arbeit, was zu höherer Produktivität und Kundenzufriedenheit führt.

Was unsere Kunden sagen

Sven Knoop
agila

Nach nur drei Monaten konnte das neue System 25 Prozent der eingehenden Fälle dunkel verarbeiten, das heißt, ohne dass auch nur ein Mitarbeiter einen Handgriff machen musste. Rechnungserkennung, Digitalisierung der Daten, Evaluierung und Verbuchung übernimmt nun der Roboter. Das hilft uns insbesondere in Stoßzeiten, wie z.B. an Weihnachten oder bei einer Krankheitswelle und entlastet unseren Kundenservice spürbar. Nicht zuletzt führt der optimierte Prozess zu einer Kostensenkung.

Sven Knoop
Head of Customer Service , AGILA

Hallo. Hola. Hello.

workflow-contact-de
Kontakt